Was haben „Lampenfieber“, „Max und die Käsebande“, „Alice“, „Peter Pan“ und „Die Schneekönigin“ gemeinsam? Klar! Es sind alles Musicals. Und alle fünf wurden in den vergangenen Jahren von der Jugendkantorei Überlingen aufgeführt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte für dieses Jahr kein neues Musical einstudiert werden. Deshalb haben sich die Macherinnen Melanie Jäger-Waldau, Isabell Marquardt und Bianca Kummer dazu entschlossen, ein „Best of“ aus den vergangenen fünf Aufführungen zusammenzustellen.

„Wir wollen aus jedem Musical etwa 20 bis 30 Minuten zeigen“, erklärt Melanie Jäger-Waldau, die die Gesamtleitung hat. „Allerdings haben wir das Ziel, dass auch in den 20 Minuten die Geschichte dargestellt wird.“ Das bedeutet für die Macher und die Schülerinnen und Schüler natürlich eine immense Arbeit, denn es wird nicht nur einen Ausschnitt aus dem Musical geben, sondern quasi eine Zusammenfassung.
Zwei Monate Proben
Die Proben haben Ende September begonnen, als es die Pandemie-Verordnungen wieder zugelassen haben. „Anfangs haben wir uns ein bis zwei Mal in der Woche getroffen“, so Melanie Jäger-Waldau. „Dann kamen noch zwei Probenwochenenden dazu.“ Vor den Aufführungen wurde jeden Tag noch am Programm gefeilt.

Damit der Kern der jeweiligen Musicals erkennbar wird, werden die Darsteller nicht nur singen. Es gibt auch szenische Darbietungen. „Das Umschreiben war allerdings deutlich intensiver, als wir es zunächst gedacht hatten“, so die Gesamtleiterin. „Wir schauen, dass alles zusammen nicht länger als zwei Stunden dauern wird.“ Insgesamt werden 26 Schülerinnen und Schüler auf der Bühne stehen. Erschwerend kommt hinzu, dass nicht alle Originalbesetzungen aus den Vorjahren mit dabei sind.
25 Darsteller & Band
Dennoch freuen sich alle, dass es in diesem Jahr wieder vier Aufführungen geben wird. Das Pfarrzentrum am Münsterplatz 5 in Überlingen verwandelt sich dann in eine Musicalbühne. Neben den Künstlerinnen und Künstlern auf der Bühne wird es auch eine Band geben, die für die musikalische Begleitung sorgt. „Es wird das Beste aus den vergangenen fünf Musicals zu sehen und zu hören geben“, verspricht Melanie Jäger-Waldau. „Wir nehmen die Besucher mit auf eine lustige, berührende und bezaubernde Reise in die Welt von ‚Lampenfieber‘, ‚Max und die Käsebande‘, ‚Alice‘, ‚Peter Pan‘ und ‚Die Schneekönigin‘.“
Die Musicals
Die Schülerinnen und Schüler der Jugendkantorei Überlingen zeigen Ausschnitte aus den vergangenen fünf aufgeführten Musicals. Es gibt es „Best of“ aus „Lampenfieber“, „Max und die Käsebande“, „Alice“, „Peter Pan“ und „Die Schneekönigin“. Auf der Bühne sind 25 Protagonisten im Einsatz. Mit dabei ist außerdem eine Band, die die musikalische Begleitung übernimmt. Für die Regie und die Ausstattung zeichnet sich Isabell Marquardt und für die Choreografie Bianca Kummer verantwortlich. Die Gesamtleitung hat Melanie Jäger-Waldau.
Die Aufführungen
Die Premiere findet am Freitag, 12. November, um 19 Uhr statt. Weitere Aufführungen sind am Samstag, 13. November, um 11 Uhr und um 19 Uhr sowie am Sonntag, 14. November, um 16 Uhr. Einlass ist ausschließlich unter 3G-Bestimmungen.
Tickets
Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, Schüler und Kinder zahlen 7 Euro. Erhältlich sind sie in Überlingen bei der Tourist-Information (Telefon 07551/94 71 523), im Reisebüro Bühler oder im Internet unter: