Der Überlinger Frühling: Bis 2019 war dies eine ganz feste Größe im Überlinger Veranstaltungskalender Anfang April. Allerdings musste die Aktion, die bis dahin mit einem verkaufsoffenen Sonntag stattgefunden hat, der Pandemie zum Opfer fallen. Die letzte ähnliche Aktion fand im Herbst 2019 statt. Nun ist es gut zwei Jahre später endlich wieder so weit. Der Wirtschaftsverbund Überlingen veranstaltet am Sonntag, 3. April, nach dieser Pause endlich wieder einen „Überlinger Frühling“ mit verkaufsoffenem Sonntag.
Auftakt um 13 Uhr
Dabei öffnen die Einzelhändler ihre Geschäfte von 13 bis 18 Uhr. Dabei steht selbstverständlich das Frühlingsthema im Fokus. Es gibt die neuen Kollektionen, aktuelle Ware und alles, mit dem man sich im Frühling das Leben schöner machen oder versüßen kann. Es geht aber bei weitem nicht nur ums Einkaufen. Eingebunden sind neben den zahlreichen Einkaufsstraßen auch die attraktiven Plätze der Stadt.

Auf der Hofstatt und dem Münsterplatz wird es zahlreiche Aktivitäten und Neuheiten geben. Unter anderem findet in der Innenstadt eine Autoausstellung statt, in der die Überlinger Autohäuser ihre neuesten Modelle präsentieren. Auf der Hofstatt können sich die Besucher zum Thema Mobilität informieren. Gezeigt werden neben einer Fahrradaustellung der Überlinger Radhändler auch E-Mobile aller Art.
Kinderprogramm
Auf dem Münsterplatz wird es ein Kinderprogramm mit der Tanzschule No.10 geben. Am Mantelhafen bietet die Ried Ranch aus Ablach das beliebte Ponyreiten an und auf der Hofstatt steht fast schon traditionell ein Kinderkarussell. Am Franziskanertor und in der Franziskanerstraße wird die Feuerwehr Überlingen ihre eindrucksvollen Fahrzeuge ausstellen und ein kleines Kinderprogramm mit Vorführungen anbieten.

Es lohnt sich also allemal, in die Überlinger Innenstadt zu kommen. Wer nicht einkaufen möchte, kann dennoch den Frühling und ein Stückchen Normalität nach der Zwangspause erleben. Hierzu bieten die Gastronomen der Stadt die perfekte Möglichkeit, das Wetter bei einem Eis oder einem Kaffee zu genießen. Überlingen und sein Einzelhandel sowie die zahlreichen Cafés und Restaurants in der Innenstadt und an der Promenade heißen die Besucher zum „Überlinger Frühling“ mit verkaufsoffenem Sonntag am 3. April herzlich willkommen. Circa 140 Geschäfte freuen sich, die neuesten Trends und zahlreiche Sonderaktionen vorzustellen.

Weitere Geschäfte mit dabei
Aber nicht nur in der Innenstadt wird jede Menge geboten. Auch weitere Geschäfte außerhalb der Altstadt werden geöffnet haben, vor allem im Gewerbegebiet Nord. Dort hat der OBI Überlingen neben Vorführungen spezielle Angebote für diesen Tag vorbereitet. Ebenfalls geöffnet haben der Raiffeisen Baucenter, Weidemann Fahrrad- und E-Bike-Center, DCS Druck- & Kopier-Service sowie JYSK. Auch dort wird es zum verkaufsoffenen Sonntag die eine oder andere Aktion geben.
Wer am 3. April mit dem Auto anfährt, kann entweder in eines der Parkhäuser fahren oder den P&R-Parkplatz am Krankenhaus benutzen. Von dort fährt ein Pendelbus im 15-Minuten-Takt in die Innenstadt. Auch per Schiff ist Überlingen von der anderen Seeseite zu erreichen. Das Pendel-
schiff „Seegold“ zwischen Wallhausen und Überlingen fährt stündlich direkt zum Landungsplatz und zurück.
Das Programm
13 Uhr: Öffnung der Geschäfte; Start der Autoausstellung der Überlinger Autohäuser; Start der Ausstellung unter dem Motto „Rund um die Mobilität“ auf der Hofstatt; Beginn des Kinderprogramms auf dem Münsterplatz und am Mantelhafen.
18 Uhr: Ende der Aktionsprogramme und Schließung der Geschäfte.
Neben den Einzelhändlern in der Innenstadt haben außerdem der Bau- und Heimwerkermarkt OBI Überlingen, Raiffeisen Baucenter, Weidemann Fahrrad-und E-Bikecenter, DCS Druck- & Copier-Service und JYSK geöffnet. Es gilt die tagesaktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Weitere Informationen zum Überlinger Frühling, zum Programm und den Park- sowie Park & Ride-Möglichkeiten gibt es im Internet unter:
Tombola zugunsten der Ukrainehilfe ÜB hilft
Im Rahmen des „Überlinger Frühling“ und des verkaufsoffenen Sonntags in Überlingen gibt es eine Tombola, deren Erlös komplett der Ukrainehilfe „ÜB hilft“ zugute kommt. In der Münsterstraße wird es vor der Sparkasse Bodensee einen Stand geben, an dem man Lose kaufen kann. Umgesetzt wird die Aktion durch den Round Table 139 Stockach-Überlingen.
Dabei gibt es zahlreiche wertvolle Preise zu gewinnen. Als Hauptpreis gibt es einen NIU Elektroroller im Wert von 2.599 Euro (ähnlich wie im Bild oben), der von Weidemann Fahrrad und E-Bikecenter zur Verfügung gestellt wurde.